Einen dicken Finger...
... hat mein Freund, der mir beim Klaviertransport so sehr geholfen hat, noch, aber es scheint dennoch nichts Ernsthaftes kaputt gegangen zu sein, konnte ich eben erfahren. Ich bin darüber sehr erleichtert, und wünsche natürlich trotzdem sehr, es wäre gar nichts passiert.
Also: 'Alles Gute und nochmals Vielen Dank.'
Ich arbeite jetzt in einem Kinderhort, und das ist für mich absolutes Neuland. Ich finde es sehr interessant: viele verschiedenartige Menschen unterschiedlichen Alters sind da, nette Kolleginnen, alle europäischen Sprachen, alle Probleme, die Menschen eben so haben. Langeweile wird da kaum aufkommen.
Ich muss nur aufpassen, dass meine eigenen Kinder, für die ich jetzt wieder weniger Zeit habe, nicht deswegen zu kurz kommen. Das wäre paradox!
Aber irgendwie findet sich eine Kompromißlösung, da bin ich sicher. Leider gilt wohl tatsächlich, was irgendein Politiker mal über Kompromisse sinngemäß gesagt hat: 'Einen guten Kompromiß erkennt man daran, dass niemand mit dem Ergebnis so richtig zufrieden ist.'
Also: 'Alles Gute und nochmals Vielen Dank.'
Ich arbeite jetzt in einem Kinderhort, und das ist für mich absolutes Neuland. Ich finde es sehr interessant: viele verschiedenartige Menschen unterschiedlichen Alters sind da, nette Kolleginnen, alle europäischen Sprachen, alle Probleme, die Menschen eben so haben. Langeweile wird da kaum aufkommen.
Ich muss nur aufpassen, dass meine eigenen Kinder, für die ich jetzt wieder weniger Zeit habe, nicht deswegen zu kurz kommen. Das wäre paradox!
Aber irgendwie findet sich eine Kompromißlösung, da bin ich sicher. Leider gilt wohl tatsächlich, was irgendein Politiker mal über Kompromisse sinngemäß gesagt hat: 'Einen guten Kompromiß erkennt man daran, dass niemand mit dem Ergebnis so richtig zufrieden ist.'
Stadl42 - Dienstag, 27. September 2005, 19:08
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://andistadl.twoday.net/stories/1010693/modTrackback